Es ist wichtig, die Zukunft selbst zu gestalten
Die persönliche Weiterentwicklung ist für viele Menschen ein Muss. Schließlich ist man im Alltag zahlreichen Hindernissen ausgesetzt. Hier reicht die Bandbreite von schwierigen Zeiten im Büro bis hin zu Problemen im privaten Bereich. Dies betrifft hauptsächlich Frauen und Männer, die nicht der sogenannten Norm entsprechen. Zwar steigt seit einigen Jahren die Akzeptanz in der Gesellschaft, dennoch gibt es vor allem für Homosexuelle und Transgender zahlreiche Hürden, die ein selbstbestimmtes Leben nahezu unmöglich machen.
Häufig müssen vor allem Menschen, die sich vom gleichen Geschlecht angezogen fühlen, mit Diskriminierungen rechnen. Steht man permanent unter einem innerlichen Druck, kann dies zu ernstzunehmenden Erkrankungen führen. Ein länger andauernder Ausnahmezustand hat bekanntlich negative Auswirkungen auf die Verdauung, zu den typischen Symptomen zählen beispielsweise Sodbrennen oder ein Reizdarm. Auch das Herz-Kreislauf-System kann durch die ständige Überbelastung in Mitleidenschaft gezogen werden.
Psychische Probleme sind ebenfalls auf ein hohes Stresslevel zurückzuführen. Zudem kann eine bestehende Beziehung gefährdet sein, weil die Stressfaktoren in das Privatleben getragen werden und letztendlich die Kommunikation zwischen beiden Partnern gestört wird. Auch Erektionsstörungen sind aufgrund von Versagensängsten denkbar. Häufig fehlt allerdings das Verständnis, wenn ein regelmäßiges Liebesleben nicht mehr stattfindet. Schlimmstenfalls kommt es zu einer Entfremdung und letztendlich zum Bruch.
Hilfreich kann es sein, mit einer antrainierten Achtsamkeit zu sich selbst zu finden und das Wohlbefinden zu steigern. Eine innere Sicherheit kann zu einem höheren Selbstbewusstsein und somit zu einem besseren Freiheitsgefühl beitragen. Dann besitzen die Betroffenen häufig auch den Mut, sich im privaten und beruflichen Umfeld zu outen.