Pink Lake Festival 2024
Am vergangenen Wochenende fand am Wörthersee das Pink Lake Festival statt, ein buntes und lebendiges Event, das sich als Highlight für die LGBTQ+-Community etabliert hat. Zahlreiche Besucher*innen aus verschiedenen Ländern kamen zusammen, um ein Wochenende voller Musik, Tanz und Gemeinschaft in der malerischen Kulisse Kärntens zu erleben.
Das Festival startete am Donnerstag mit der Almdudler Almrausch Party im Schloss Leonstain, das mit seinem historischen Ambiente den perfekten Rahmen für den Festivalauftakt bot. In traditionellen Trachten feierten die Gäste eine Nacht voller Musik, Spaß und ausgelassener Stimmung in den ehrwürdigen Mauern des Schlosses.
Am Freitagabend folgte ein weiterer Höhepunkt: die Durex Club Night in der Fabrik in Saag. Diese Nacht war besonders eindrucksvoll, da die bekannten DJs Katy Bähm und Pandora Nox die Menge mit ihren energiegeladenen Sets begeisterten. Katy Bähm, bekannt für ihre mitreißenden Beats und ihre charismatische Bühnenpräsenz, sorgte dafür, dass die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden gefüllt blieb. Pandora Nox, die mit ihren kreativen und einzigartigen Performances beeindruckte, verlieh dem Abend eine besondere künstlerische Note. Gemeinsam schufen sie eine unvergessliche Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zog und für eine elektrisierende Stimmung sorgte.
Ein besonderer Höhepunkt des Festivals war die Schiffsparty am Samstagabend. Drei Schiffe, jedes mit einer anderen Musikrichtung, boten den Gästen ein einzigartiges Erlebnis auf dem Wörthersee. Auf den Schiffen spielten DJ James Munich, DJ Sunshine und Katy Bähm, die alle mit ihrem eigenen Musikstil die Gäste begeisterten. Nach einer individuellen Fahrt über den See vereinten sich die drei Schiffe zu einer großen schwimmenden Party. Die Mischung der verschiedenen Musikstile und die spektakuläre Atmosphäre auf dem Wasser sorgten für eine unvergessliche Nacht, die für viele der Höhepunkt des Festivals war.
Tagsüber konnten sich die Festivalgäste am Pink Beach entspannen, die warmen Sonnenstrahlen genießen und den herrlichen Blick auf den Wörthersee bewundern. Der Pink Beach bot eine entspannte Atmosphäre, in der man bei einem kühlen Getränk relaxen und sich mit anderen Besucher*innen austauschen konnte. Die idyllische Kulisse direkt am Seeufer war der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen und sich auf die bevorstehenden Abendveranstaltungen vorzubereiten.
Das Pink Lake Festival war mehr als nur ein Fest - es war ein starkes Zeichen für Akzeptanz, Toleranz und Vielfalt. Es brachte Menschen zusammen, um in einer Atmosphäre der Offenheit zu feiern und die LGBTQ+-Gemeinschaft zu stärken.
Das Wochenende fand seinen krönenden Abschluss in einer beeindruckenden Abschlussveranstaltung, bei der die Festivalgäste noch einmal gemeinsam die Höhepunkte der vergangenen Tage feierten. Viele waren sich einig: Das Pink Lake Festival wird auch im nächsten Jahr ein Pflichttermin sein.