Hedonist, Schöngeist & Nomade – ein Leben für Bilder

Am Freitag 10. Juni präsentiert die Galerie Soldo ein „Regenbogen-Parade“ Special
Markus Morianz, gebürtiger Tiroler, absolvierte das Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Er arbeitet seit 1990 selbstständig als freischaffender Fotograf in den Bereichen Porträt, Mode, Lifestyle & Travel. Anfang der 90er verbringt Morianz mehrere Jahre in den für die kreative Branche so wichtigen Städten Los Angeles und New York. Seine Spezialität, Menschen ins rechte Licht zu rücken, seine Einfühlsamkeit und sein schöngeistiger Zugang zu seiner Kunst, wird bald von Kylie Minogue, Nina Hagen, Yello, Sonja Kirchberger und vielen mehr hochgeschätzt. Nach längeren Aufenthalten in den USA, Südafrika, Südostasien, Frankreich wird das Berlin um die Jahrtausendwende zu seiner neuen Bleibe. Hier kommt es zu Arbeiten für renommierte Unternehmen (z.B.: Luxuskaufhaus „Galeries Lafayette“, „Porsche Design“, Modemesse „IMOTA“ (Wien/Berlin) ab. Editorials in englischen (ATTITUDE MAGAZINE), deutschen (GQ, MAX, MännerAktuell uvm) und natürlich in fast allen österreichischen Zeitschriften folgen.
Morianz zieht schließlich 2004 wieder zurück nach Wien. In der Kooperation mit dem Wiener Kreativdirektor Gery Keszler widmet sich der Tiroler Künstler dem Charity – Projekt „Life Ball“, dessen aufwendigen Inszenierungen für die „Style Bible“ er viele Jahre mit der Kamera begleitet und maßgeblich ihren Look prägt.
Arbeiten für die MQ Vienna Fashion Week und verschiedene Ausstellungen in Tirol und Wien folgen. Mit Conchita Wurst verbindet den Fotografen eine Symbiose, die in einigen der wohl intensivsten und einfühlsamsten Porträts des Wiener Weltstars in Presse- und Coverfotos nachzusehen ist.